Deze website wordt niet langer ondersteund in Internet Explorer. Update hier je browser voor een betere ervaring.

Besmette Stad

Iris Penning

Iris Penning geeft met 'Zaternacht' een artistiek antwoord op 'Nomenklatuur van verlaten dingen' uit Paul van Ostaijens bundel Bezette Stad. Janet Carolien Blanken vertaalde haar bijdrage naar het Duits. | Iris Penning gibt mit 'Zaternacht' eine künstlerische Antwort auf 'Nomenklatuur van verlaten dingen' aus Paul van Ostaijens Gedichtband Besetzte Stadt.
Door Iris Penning en Janet Carolien Blanken op 3 jun 2020
Video
Beluister 'Zaternacht'

Zaternacht

 

Deze stad, ze wacht op iemand

die door haar heen loopt

het verkeerslicht wacht op iemand

die door rood

 

Deze kroeg hij wacht op iemand

die door hem heen kotst

tot de barman iedereen

de deur uit gooit

 

Op het gelach

de muziek die te hard

en de tranen van geluk

op het brekende glas als het proost

op het dansen, de troost op een kus

 

Nu is zaternacht

hetzelfde als hier overdag

het is nog nooit zo stil

geweest

 

Het grasveld wacht op alle vrienden

en alle vreemden

die haar knakken en breken

maar liefdevol smeken om groen

 

En de lampen staan voor niks te branden

en de straat

zonder bomen

zodat wij hier komen

voelt zich leeg

 

Leeg als het plein

als de winkels, de kroeg

en de friettent om de hoog

leeg als de stad

als het park, het terras

leeg als wij

 

Nu is zaternacht

hetzelfde als hier overdag

het is nog nooit zo stil

geweest

 

Op het gelach

de muziek die te hard

en de tranen van geluk

op het brekende glas als het proost

op het dansen, de troost

op een kus

 

Leeg als het plein

als de winkels, de kroeg

en de friettent om de hoog leeg

als de stad als het park, het terras

leeg als wij


Samstagnacht

 

Diese Stadt, sie wartet auf die,

die sie durchqueren

die Ampel wartet auf solche,

die durch Rot

 

Diese Kneipe wartet auf den,

der so lange trinkt,

bis der Barkeeper allen

die Tür weist

 

Auf das Lachen,

die Musik, die zu laut

und auf die Tränen des Glücks

auf das brechende Glas beim Prosit

auf das Tanzen, den Trost,  einen Kuss

 

Jetzt ist Samstagnacht

 Genauso wie hier schon am Tag

 war es nimmer so still

wie jetzt

Jetzt ist Samstagnacht

 Genauso wie hier schon am Tag

 war es nimmer so still

wie jetzt

 

Der Rasen wartet auf alle Freunde

Und alle Fremden,

die ihn knacken und brechen

doch sich liebevoll grün wünschen

 

Und sogar die Lampen brennen umsonst

Die baumlose Straße steht

offen für einen späten Läufer

Damit wir herkommen

Sie fühlt sich leer

 

Leer wie der Platz,

die Geschäfte, die Kneipe,

die nahe Pommesbude

Leer wie die Stadt

der Park, die Terrasse

Leer wie wir

Jetzt ist Samstagnacht

Genauso wie hier schon am Tag

war es nimmer so still

wie jetzt

 

Jetzt ist Samstagnacht

Genauso wie hier schon am Tag

war es nimmer so still

wie jetzt

 

Auf das Lachen,

die Musik, die zu laut

und auf die Tränen des Glücks

und auf das brechende Glas beim Prosit

auf das Tanzen, den Trost

einen Kuss

 

Auf das Lachen,

die Musik, die zu laut

und auf die Tränen des Glücks

und auf das brechende Glas beim Prosit

auf das Tanzen, den Trost einen Kuss

Leer wie der Platz,

die Geschäfte, die Kneipe

die nahe Pommesbude

Leer wie die Stadt

der Park, die Terrasse

Leer wie wir

 

Jetzt ist Samstagnacht

So wie schon am Tag

war es hier

nimmer so still

 

Jetzt ist Samstagnacht

So wie schon am Tag

war es hier

nimmer so still

 

Jetzt ist Samstagnacht

So wie schon am Tag

war es hier

nimmer so still

 

war es hier

nimmer

 

nimmer so still

© Freekje Groenemans

Iris Penning

Iris Penning maakt poëtische pop. Daarnaast is ze stadsdichter van Eindhoven. Ze stond op de planken in Paradiso, op Oerol, en op festivals en in poppodia in heel Nederland en België. Ze deelde het podium met Spinvis en bracht drie platen en enkele singles uit. In maart 2019 kwam haar derde plaat, Liever vieze voeten, uit. Nog in 2019 won ze de Belgische Nekka-wedstrijd.

 

Verder is ze een echte doe-het-zelver, die bijvoorbeeld haar eigen merchandise-tassen met de hand naait en bedrukt, een lettertype ontwierp van haar handschrift, en de podcastreeks Besmettelijke teksten maakte in tijden van corona. 

 

Iris Penning macht poetischen Pop. Sie ist auch die Stadtdichterin von Eindhoven. Sie stand auf der Bühne in Paradiso, Oerol und auf Festivals und Pop-Bühnen in den Niederlanden und Belgien. Sie teilte die Bühne mit Spinvis und veröffentlichte drei Alben und mehrere Singles. Im März 2019 erschien ihr drittes Album Liever vieze voeten. 2019 gewann sie den belgischen Nekka-Wettbewerb.

 

Sie ist auch eine echte Do-it-yourself, die zum Beispiel ihre eigenen Merchandise-Taschen von Hand näht und bedruckt, eine Schrift aus ihrer Handschrift designt und in Zeiten von Corona die Podcast-Reihe Besmettelijke teksten gemacht hat.

Janet Carolien Blanken

Janet Carolien Blanken (*Wilhelmshaven, Duitsland) Studie Duitse Taal- en Letterkunde in Leiden, Oldenburg en Wenen. Janet is freelance vertaalster vooral van het Nederlands in het Duits maar ook vice versa waarbij het literaire accent op poëzie ligt. Actueel heeft Janet een song van Iris Penning in verband met het project Bezette Stad voor een expositie in Münster vertaald en er zijn publicaties met de poëzie van Maarten Inghels, Hanneke Eggels en Charlotte van den Broeck. Janet heeft aan poëziefestivals en andere literaire evenementen met haar vertalingen bijgedragen.

 

Janet Carolien Blanken (*Wilhelmshaven) Studium und Forschung Deutsch und deutsche Literatur in Leiden, Niederlande, Oldenburg in Oldenburg und Wien. Sie ist freiberufliche Übersetzerin und übersetzt vor allem vom Niederländischen ins Deutsche aber auch vice versa mit literarischem Schwerpunkt Lyrik. Aktuell hat Janet einen Song von Iris Penning für eine Ausstellung in Münster übersetzt aber es gibt unter anderem auch Publikationen mit Maarten Inghels, Hanneke Eggels und Charlotte van den Broeck. Janet beteiligte sich mit ihren Übersetzungen an einigen Poesiefestivals und literarischen Events.

DIT INTERESSEERT JE VAST OOK:

Vertel het verder: